Gemeinsam lernen – vor Ort mit anderen Betroffenen
Jetzt anmelden und Wissen erwerben!
Unsere Präsenzschulungen ermöglichen persönliche Begegnungen, direkte Gespräche mit unseren Expert*innen und echten Austausch mit anderen Teilnehmenden – alles in einem geschützten und vertrauensvollen Rahmen.





Wer kann teilnehmen?
Unsere Schulung richtet sich an:
- Patient*innen mit angeborenem Immundefekt, die mit Immunglobulinen behandelt werden
- Eltern von betroffenen Kindern
- Partner*innen, Geschwister oder andere Angehörige
Beispiele für geeignete Diagnosen:
- Agammaglobulinämie, z. B. Morbus Bruton (XLA)
- CVID (Common Variable Immunodeficiency)
- Hyper-IgM-Syndrom
- Hypogammaglobulinämie
- IgG-Subklassendefekte und andere Antikörpermangelsyndrome
Sie erhalten alle weiteren Infos (Ort, Uhrzeit, Mitbringliste etc.) rechtzeitig vor Schulungsbeginn.
Wir freuen uns, Sie bald persönlich kennenzulernen!
So melden Sie sich zur Präsenzschulung an:
Wichtig: Die Anmeldung erfolgt per E-Mail oder Post. Bitte folgen Sie diesen Schritten:
Schritt-für-Schritt zur Teilnahme
Sie können die PDFs direkt am PC ausfüllen oder ausdrucken und per Hand leserlich ausfüllen.
- Unterschreiben Sie das Anmeldeformular
- Füllen Sie die 1. Seite des Kostenübernahmeantrags aus
Auf Seite 2 des Antrags bestätigt Ihre Ärztin oder Ihr Arzt die Diagnose und empfiehlt die Schulung medizinisch.
Auf Seite 3 des Kostenübernahmeantrags wählen Sie die passende Schulungsform:
- Eltern-Kind-Schulung
(für Eltern mit einem betroffenen Kind von ca. 6–12 Jahren – das Kind nimmt teil) - Eltern-Jugendlichen-Schulung (für Eltern mit Jugendlichen von ca. 13–19 Jahren – auch diese nehmen teil)
- Elternschulung / Erwachsenenschulung (für Eltern ohne teilnehmendes Kind oder selbst betroffene Erwachsene)
Kontaktieren Sie uns vor dem Einreichen bei der Krankenkasse!
Reichen Sie den vollständigen Antrag inkl. ärztlicher Bescheinigung bei Ihrer Krankenkasse ein.
Bitte behalten Sie eine Kopie aller Unterlagen und lassen Sie sich den Eingang bestätigen.
Senden Sie bis spätestens 2 Wochen vor Schulungsbeginn:
- eine Kopie Ihres eingereichten Kostenübernahmeantrags
- das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular
per E-Mail (PDF-Dateien) an
oder per Post an:
AG PID-Schulung
z. H. Dr. Fasshauer / Sophie Bachmann
ImmunDefektCentrum Leipzig
Klinikum St. Georg
Delitzscher Straße 141
04129 Leipzig
Nach Eingang Ihrer Unterlagen erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.
Bei ausreichender Teilnehmerzahl bekommen Sie ca. 2 Wochen vor der Schulung:
- die offizielle Anmeldebestätigung
- die Rechnung über den Eigenanteil (z. B. Schulungsmaterial oder Unterkunft)
Bitte informieren Sie uns, sobald Ihre Krankenkasse die Kostenübernahme bewilligt oder ablehnt. Bei einer Ablehnung unterstützen wir Sie gern beim Widerspruch.
Und dann? Sie sind dabei!
Hinweis: Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Eine frühzeitige Anmeldung erhöht Ihre Chance auf eine Teilnahme.
Noch Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter.